Die Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf/Kreis Mettmann mbH (KDM) wurde im Mai 1992 gegründet. Die Gesellschaft hat seitdem die Aufgabe, die in der Region Düsseldorf/Kreis Mettmann anfallenden und gesammelten biologischen Abfälle in geeigneten Anlagen zu verwerten.
Am Standort Ratingen-Lintorf verfügt die KDM GmbH heute über eine Anlagenkapazität von 50.000 Tonnen/a. Desweiteren besteht eine Genehmigung zur Verarbeitung von Frischholz über 60.000 Tonnen/a und eine Genehmigung zum Umschlag von Hausmüll/ Sperrmüll von 15.000 Tonnen pro Jahr.

 

 

 

 

 

Jährliche Einsparung: 72.950 €

Abfall Energie Klimaschutz Wasser
- 3.882 kWh 2,2 t CO2 -

Umweltzertifikate

Umweltzertifikate
ܓberwachungszertifikat Entsorgungsfachbetrieb
ր“KOPROFIT Kreis Mettmann 2013

alle 60

Umweltchronik

MaßnahmeJahr
- Seit 2005 Erzeugung von CO2-neutralen Brennstoffen seit 2005
- Installation einer Holzhackschnitzel-Heizung (100 KW) zur Wärme- und Warmwassererzeugung im Verwaltungsgebäude seit 2006

Umweltprogramm

MaßnahmeInvestitionJährliche Einsparung bzw. NutzenTermin
Austausch des Umsetzers gegen ein effizienteres Modell Ersatzinvestition ca. 50.000 € durch Reduzierung von Reparaturkosten und des Energieverbrauchs (effizientere Motortechnik, kürzere Laufzeiten) erledigt
Austausch des Biofilters und Festlegung verkürzter Wechselintervalle 18.400 € Reduzierung des Stromverbrauchs (die Höhe ist noch nicht bilanzierbar) und Reduzierung der NH4-Emissionen erledigt
Abwärmenutzung zur Trocknung der Hackschnitzel 4.500 € 22.500 € durch Abwärmenutzung, weniger Treibstoffverbrauch beim Umsetzen und Mehrerlös (bessere Qualität Brennstoff) 12/2013
Austausch der Quecksilberdampflampen (Außenbeleuchtung) gegen LED-Leuchten; Tausch des Kopfes ca. 3.400 € ca. 350 € durch Reduzierung des Stromverbrauchs um 2.882 kWh; weitere Kostenreduzierung durch geringere Wechselzyklen laufend
Bedarfsgerechte Schaltung der Beleuchtung in den Aufenthaltsräumen der Mitarbeiter (gezielte Info/Schulung) 0 € ca. 100 € durch Reduzierung des Stromverbrauchs um ca. 1.000 kWh laufend

Urkunde

urkunde kdm 24 6 13 pdf 8e