Warum Kompost?

Der Nutzen hochwertiger Komposte ist wissenschaftlich erwiesen. Im Gegensatz zur bloßen Mineraldüngung wird durch Kompost die Bodenfruchtbarkeit erhalten und sogar verbessert. Unsere Komposte können im Garten an die Stelle von Torf treten und weisen sogar eine Reihe von gewichtigen Vorteilen auf. Kompost ist ein wertvoller Bodenverbesserer für Ihren Garten!

Die Definition von Kompost:

Das Wort Kompost kommt vom lateinischen 'Compositus´ = zusammenlegen, zusammensetzen. Der Wortstamm besagt, worum es beim Kompostieren geht: um das Aufeinanderschichten von verschiedenen Stoffen und Materialien, hier: organischen (pflanzlichen) Abfallstoffen. Ziel dieser 'Kompostierung´ ist die Zersetzung des organischen Materials durch die Tätigkeit von Mikro- und Makroorganismen, Algen und Pilzen unter Einwirkung von Luftsauerstoff, Wasser (Feuchtigkeit) und Temperatur. Der Vorgang läuft immer mit Zufuhr von Luftsauerstoff ab (aerob) und wird auch als Verwesung oder Verrottung bezeichnet, im Gegensatz zur Fäulnis, die unter Luftmangel oder Luftausschluss abläuft (anaerob). Kompost ist Bodenverbesserungsmittel und Düngemittel zugleich. So werden Pflanzen und Böden mit Humus und Nährstoffen versorgt und die Bodenfruchtbarkeit nimmt zu.

Unsere Komposte

Wir, die KDM GmbH, stellen Qualitätskomposte her, die das RAL-Gütezeichen tragen. Der Kompost der KDM ist ein hochwertiges Produkt, welches den Qualitätskriterien der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. entspricht. Dafür steht das RAL-Gütezeichen Kompost, welches unserem Kompost nach einem Anerkennungsverfahren schon vor Jahren verliehen wurde. Eine monatliche Überwachung garantiert eine gleichbleibende Qualität des wertvollen Bodenverbesserers bis zum heutigen Tage.